Skip to main content
شريك تجاري عالمي

التحوُّل الرقميّ للصناعة

يشهد الاقتصاد الثورةَ الصناعية الرابعة.
Digitale Transformation der Industrie
Digitale Perspektiven: Industrie 4.0 macht Deutschland zum Vorreiter intelligenter, vernetzter Produktion.
© dpa

يشهد الاقتصاد الثورةَ الصناعية الرابعة. يندمج العالمان الواقعي والافتراضي معًا في "إنترنت الأشياء" مدفوعان بالإنترنت. ويتمثَّل هدفُ الحكومة الاتحادية في دعم الاقتصاد والعلم في تطوير وتنفيذ الثورة الصناعية الرابعة من أجل وضع ألمانيا كمُزوِّد رائد لهذه التقنيات. وتتميَّز الثورة الصناعية الرابعة بإضفاء الطابع الفردي القوي على المنتجات فيإنتاجٍ رقميٍّ مرن للغاية. وقد وصلت منذ فترةٍ طويلة إلى العديد من مباني المصانع: عمليات المراقبة الذكية وصُنع القرار تقود وتُحسِّن الشركات والشبكات ذات القيمة المُضافة بأكملها في الوقت الفعلي تقريبًا. يتطلَّب هذا التغيير الجوهريّ في مسارات الإنتاج وعمليات العمل موظفين مؤهلين تأهيلاً عاليًا يتعاملون بمسؤولية وشبه استقلال. ويضع التدريب المهني المزدوج الفريد في ألمانيا واستراتيجية التدريب الارتقائي المتسقة في الشركات الأساسَ لذلك.

Produktion nach Maß

Industrie 4.0 ist gekennzeichnet durch eine starke Individualisierung der Produkte in einer hochflexiblen, digitalisierten Produktion. Neben dem „Internet der Dinge“ spielen dabei auch Technologien wie Künstliche Intelligenz und Cloud Computing sowie Automatisierung eine zentrale Rolle. In vielen Fabrikhallen ist die vierte industrielle Revolution längst angekommen: Intelligente Monitoring- und Entscheidungsprozesse steuern und optimieren Unternehmen und ganze Wertschöpfungsnetzwerke nahezu in Echtzeit.

Hoch qualifizierte Fachkräfte sind gefragt

Dieser grundlegende Wandel von Produktionsabläufen und Arbeitsprozessen erfordert hoch qualifizierte, eigenverantwortlich und teilautonom handelnde Fachkräfte . Die einzigartige duale Berufsausbildung Duale Berufsausbildung International etwas Besonderes ist die duale Berufsausbildung. Viele Jugendliche erlernen nach der Schule einen der mehr als 300 staatlich anerkannten Ausbildungsberufe im dualen System. Dieser Einstieg in das Berufsleben unterscheidet sich von der rein schulischen Berufsausbildung, wie sie in… معرفة المزيد ›   in Deutschland und eine konsequente Weiterbildungsstrategie in den Betrieben legen hierfür die Basis.

سيدة أوروبا في الاختراع

تعتبر ألمانيا بطلة أوروبا في الاختراع. قدَّمت الشركاتُ الألمانية حوالي 26,000 طلب لحماية براءات الاختراع إلى مكتب براءات الاختراع الأوروبي في ميونيخ في العام 2021 . وشهد العامُ نفسُه تسجيل 58,600 اختراع لدى المكتب الألماني لمنح البراءات كان مُورِّد .(DPMA) والعلامات التجارية السيارات بوش هو الأكثر نشاطًا، حيثُ سجَّل ما يقل قليلاً عن 4,000 تسجيل، تلته بي إم ،دبليو ( 1,860) ومجموعة شيفلر  (1,800) والتي تنشط كذلك في قطاع السيارات. في العام 2021 ، كانت هناك 134,715 براءة اختراع ألمانية سارية المفعول.

Die wichtigsten Innovationstreiber im Überblick

Welche Technologiefelder verzeichnen die meisten Patentanmeldungen? Open item

Im Jahr 2024 zählten folgende Technologiefelder zu den Top 5 in Deutschland: 

  • Transport (Sektor Maschinenbau): 11.153 Patentanmeldungen
  • Elektrische Maschinen und Geräte, elektrische Energie (Sektor Elektrotechnik): 8.248 Patentanmeldungen
  • Messtechnik (Sektor Instrumente): 4.712 Patentanmeldungen
  • Maschinenelemente (Sektor Maschinenbau): 3.411 Patentanmeldungen
  • Computertechnik (Sektor Elektrotechnik): 3.311 Patentanmeldungen
Wie viel investieren deutsche Unternehmen in Forschung und Entwicklung? Open item

Mit 88,7 Milliarden Euro Euro Der Euro ist die Währung der Europäischen Währungsunion und nach dem US-Dollar der zweitwichtigste Vertreter im Weltwährungssystem. Die geldpolitische Verantwortung für den Euro trägt die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main zusammen mit den nationalen Notenbanken. In 20 der 27 EU… معرفة المزيد › stemmte die deutsche Wirtschaft im Jahr 2023 mehr als zwei Drittel aller Ausgaben für Forschung und Entwicklung – und erhöhte ihre Investitionen damit um 8 Prozent im Vergleich zu 2022.

Warum ist internationale Zusammenarbeit in der Technologieentwicklung so wichtig? Open item

Forschungsvorhaben wie Quantencomputing, Teilchenphysik oder Klimasimulationen sind so komplex und kostenintensiv, dass sie nur im Verbund vieler Länder realisierbar sind. Gemeinsame Projekte bündeln Know-how, Ressourcen und Finanzierung. Das CERN in Genf (Schweiz) ist eines der bekanntesten Beispiele für internationale Spitzenforschung in der Teilchenphysik. Hier forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 85 Nationen an den grundlegenden Fragen des Universums. Ein weiteres Zukunftsprojekt ist JUPITER, der erste europäische Exascale-Computer (erreicht die Marke von einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde). Er wurde 2025 im Forschungszentrum Jülich vorgestellt. JUPITER zählt zu den leistungsstärksten Rechnern der Welt und ist ein Schlüsselprojekt für den digitalen Fortschritt in Deutschland und Europa.

Automobilbranche bleibt führend bei Patentanmeldungen

Beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) wurden 2024 knapp 59.300 Erfindungen angemeldet, wovon rund 40.000 aus Deutschland stammten. Am aktivsten war der Automobilzulieferer Bosch mit fast 4.500 Anmeldungen, gefolgt von den Automobilherstellern BMW (2.297) und Mercedes-Benz (2.138). Im Jahr 2024 waren exakt 153.654 deutsche Patente in Kraft.