Direkt zum Inhalt
Nachhaltigkeit

Nachhaltiger Tourismus

In Deutschland wächst die Nachfrage nach Ökotourismus und nachhaltigem Reisen. Was das genau bedeutet.
Germany, Hamburg, St. Pauli, Couple exploring the city on their bicycles
Mit dem Fahrrad unterwegs: definitiv eine umweltfreundliche Art der Fortbewegung
© dpa

In Deutschland wächst die Nachfrage nach Ökotourismus und nachhaltigem Reisen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2024, die vom Umweltbundesamt aus Mitteln des Umweltministeriums finanziell unterstützt wurde, wünschen sich 48 Prozent der Menschen ökologisch verträgliche Urlaubsreisen, 62 Prozent wünschen sich sozialverträgliche Urlaubsreisen. Immer mehr Anbieter kennzeichnen sich und ihre Leistungen mit verbindlichen Umwelt- und Sozialstandards und tragen entsprechende Zertifikate und Labels. Dies betrifft etwa

  • den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen wie Wasser
  • klimafreundliche Transporte
  • die Reduzierung des Abfallaufkommens
  • das Engagement in Artenschutzprojekten

Biohöfe bieten Urlaubszimmer sowie regionale und saisonale Speisen an, Ecocamping-Unterkünfte setzen sich für mehr Umwelt- und Naturschutz Naturschutz Rund 48.000 Tierarten und etwa 24.000 Arten der höheren Pflanzen, Moose, Pilze, Flechten und Algen sind in Deutschland heimisch. Der Naturschutz ist in Deutschland ein offizielles Staatsziel, seit 1994 auch verankert im Artikel 20a des Grundgesetzes. Tausende Naturschutzgebiete sind in Deutschland… Mehr erfahren › ein.

Reisende in Deutschland verbringen ihre Zeit gerne in der abwechslungsreichen Natur. Vielfältige Möglichkeiten dafür bieten unter anderem 104 Naturparke und 17 UNESCO-Biosphärenreservate. Damit jeder sich im Reiseland Deutschland gut bewegen kann, sorgen viele Initiativen dafür, das Reisen uneingeschränkt auch für Menschen mit Handicap barrierefrei zu ermöglichen.

Welterbestätten in Deutschland

Alle schließen
Alle öffnen
55 UNESCO-Welterbestätten gibt es in Deutschland. Open item
Neuschwanstein
@ stock.adobe.com

52 davon sind Kultur-, drei sind Naturstätten.